Sommerkino für Familien in Kooperation mit dem Bürgerforschungsschiff Make Science Halle
14. Juli 2022 17:00 bis 19:00 Uhr
"Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen"
Veranstaltungsort: Bürgerforschungsschiff MS Science
---------------------------------------------
11. August 2022 17:00 bis 19:00 Uhr
"Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten"
Veranstaltungsort: Bürgerforschungsschiff MS Science
-----------------------------------------------
17. August 2022 16:30 bis 19:30 Uhr Vorfilm: "Der Zauberbaum - eine tierische Angelegenheit" (IdMaThaLe) Selbstgedrehter Film von vier halleschen Kindern. Wer entsorgt heimlich Müll im Wald? Bei der Suche nach dem Übeltäter helfen tierische Freunde. Sehr witzig!
Hauptfilm: "Wall*E - Der letzte räumt die Erde auf" Die Menschheit hat die Erde längst verlassen. Ein kleiner Roboter kämpft sich durch die Müllberge.
Veranstaltungsort: Waldbühne des Peißnitzhaus e.V:
Die Familienfilme sind teil unserer Veranstaltungsreihe "Klima und Wandel Infos auch hier: https://ms-halle.science/das-schiff/

Workshop „Die Speerschleuder – Hightechwerkzeug der Steinzeit".
ÂÂÂÂÂ
20.7. bis 22.7.2022.
Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre
Unter Anleitung eines Profis baut ihr eure eigene Speerschleuder samt Speer, erlernt das Werfen mit diesem steinzeitlichen Werkzeug und erhaltet faszinierende Einblicke in die Geschichte der Speerschleuder.
*Beitrag 30 Euro (Ermäßigung mit Hallepass o.ä. möglich). Werkzeug und Material werden gestellt. Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Angebote für Ferienkinder zu Ostern
Dienstag, 12. April 2022, 10:00 bis 12:00 Uhr
Naturkunst und Schnitzen (ab 7 Jahre)
Mittwoch, 13. April 2022, 10:00 bis 12:00 Uhr
Upcycling - Sammeltäschchen für Forscherkids (ab 7 Jahre)
Mittwoch, 13. April 2022, 13:00 bis 16:00 Uhr
Fledermaus am Peißnitzhaus (ab 9 Jahre)
Donnerstag, 14. April 2022
Weidenkränze fürs Osterfest (ab 7 Jahre)
Kosten: 5 Euro pro Tag (Ermäßigung mit Hallepass o.ä. möglich). Werkzeug und Material werden gestellt.
Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder 0345 23 94 662 .
Familienfreundlichkeit steht für uns als Begegnungsort in Halle ganz weit oben, hier kommen Jung und Alt zusammen.
Ob an einem der Sandkästen, in der Spieleecke, um die Inselnatur zu entdecken oder Getränke und Speisen für jedes Alter zu genießen.
Von der Schatzsuche über Umweltbildung bis zum Wildnisgeburtstag: Ihr besonderer Kindergeburtstag (Einschulungsfeier, Familienfeier...) auf der Peißnitz!
Hier können Sie alle Programmangebote begutachten. Zum möglichen Ablauf und der Nutzung der Gastronomie finden Sie hier Informationen, oder melden Sie sich unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder 0345 23 94 662.
Familienfeiern
Gerne gestalten wir Ihnen Ihre persönliche Feier, Informationen zu Einmietungen aller Art haben wir hier zusammengestellt. Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder 0345 23 94 664.
Kultur findet am Peißnitzhaus im ganzen Jahr statt, von April bis September im Freien. Musik und Theater für Groß und Klein. Die aktuellen Termine.
Das Puppentheater
Im Rahmen der Kulturtage gibt es von Mai bis September jeden Sonntag um 16 Uhr Puppentheater. Die aktuellen Termine.
Einige Male im Jahr bietet Peißnitzhaus e.V. Projekttage für Kinder und Familien an. Diese finden hauptsächlich von Mai bis September am Sonntag-Nachmittag statt.
Sie basieren zum Teil auf unseren Projektangeboten für Schulklassen und Horte oder sind auf Jahreszeiten/ Feiertage ausgerichtet.
Anfragen und Wünsche? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
|